Klickpfad:
![](https://www.gvb-berlin.de/content/uploads/2021/06/begabungsfoerderung02.jpg?x67031)
Während des Berliner Aktionstages „Einstein macht Schule“ schnuppern Jugendliche (ab Klassenstufe 9) von 9.00 bis 17.00 Uhr in unterschiedliche MINT-Wissenschaftsgebiete (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) hinein, kommen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ins Gespräch und beteiligen sich aktiv online oder vor Ort.
Sieben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und ihre Teams ermöglichen den Jugendlichen an diesem Tag spannende Einblicke in ihre Forschungsgebiete:
- Dr. Andreas Elsässer | Weltraumwissenschaft: Wie können wir Leben auf anderen Planeten finden?
- Prof. Tabea Flügge | Oralchirurgie: Mit 3D-Scannern Gesichtsdefekte reparieren
- Prof. Peter Friz | Finanzmathematik: Einen Bitcoin errechnen
- Prof. Berit Greinke | Textildesign: Textile Wearable Interactions – Programmieren mit und für den Körper
- Prof. Christian Hackenberger | Chemische Biologie: Alles leuchtet! Chemie der Farbstoffe
- Prof. Steffen Müller | Fahrzeugsicherheit: Mit Sicherheit ans Ziel – Wie schützt uns ein modernes Auto?
- Prof. Surjo Soekadar | Neurotechnologie: Ein Spaziergang im Exo-Skelett