Zur Orchesterprobe am Gendarmenmarkt
Wie läuft die Probe eines renommierten, großen Orchesters ab? Wie ist die Akustik im berühmtesten Konzertsaal Berlins? Und vermag klassische Musik Jugendliche überhaupt mitzureißen?
Antworten auf diese und andere Fragen gibt an dieser Stelle die Klasse 10b nach ihrem Besuch im Konzerthaus am Gendarmenmarkt:
Maxim: „Wir waren im Konzerthaus und haben dort die 8. Sinfonie von Dvorak gehört. Es war sehr eindrucksvoll. Zuerst haben wir in einem Nebensaal etwas über den Komponisten erfahren. Dann haben wir das tolle Stück gehört und zum Schluss noch Infos über das Konzerthaus selber erfahren.“
Zije: „Es ist was völlig anderes, die Musik pur zu hören, als von einem Lautsprecher. Es lässt sich sagen, dass ein Besuch im Konzerthaus sich wirklich lohnt.“
Elina: „Es war sehr spannend, mehr über den Alltag eines Dirigenten zu erfahren, denn da steckt mehr hinter, als man denkt. Die Musik war schön fließend. Man konnte entspannen und alle Sorgen vergessen.“
Pauline: „Es war eine wichtige Erfahrung, einmal eine Probe von einem großen professionellen Orchester mitzuerleben. Diese Chance bekommt man ja nicht oft. Es war beeindruckend, wie viel Kraft die Töne von den vielen verschiedenen Instrumenten alle hatten. Man wurde von den Musikern mitgerissen und es war, als würde man in eine andere Welt eintauchen.“
Maja, Marie, Isabell: „Bei der Akustik ist mir die Musik direkt unter die Haut gekrochen.“
„Das Konzert hat uns von solcher Musik überzeugt, obwohl wir anfangs skeptisch waren und nicht dachten, dass uns klassische Musik bewegen könnte.“