Singen für den Frieden

Ein Jahr ist es her, dass sich im Februar 2022 kurz nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine viele Sängerinnen und Sänger am Brandenburger Tor zum Musizieren für den Frieden getroffen hatten. Initiiert worden war dies vom Chorverband Berlin e.V. Viele tausend Menschen sangen voriges Jahr gegen die eigene Ohnmacht nach dem russischen Angriff auf die Ukraine an. Die größte Hoffnung war ein baldiges Ende des Krieges.

Doch diese Hoffnung hat sich nicht erfüllt. Am 24. Februar 2023 dauerte der Krieg ein Jahr an. An diesem Tag haben wir ein Zeichen gesetzt und für den Frieden gesungen.

Der Chorkurs unserer Schule hatte mehrere Friedenslieder einstudiert und in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche mit zahlreichen anderen Sängern aufgeführt. Es war auch durch die Gebete und Reden von Bischof Christian Stäblein eine sehr berührende Stunde.

                                                                  Fr. Göckeler (FB Musik)