Exkursion der 7c in den Tegler Forst

Im Tegler Forst hat uns der Waldpädagoge Basti erwartet. Zu Anfang haben wir ein kurzes Waldmemory gespielt, was allen Spaß gemacht hat. Als wir durch den Wald gelaufen sind, haben wir Mistkäfer aufgehoben. Basti zeigte uns, dass man junge Buchenblätter essen kann. An einem umgefallenen Baum sollten wir nur mit Materialien aus dem Wald und einer Schnur ein Ei so panzern, dass es einen Sturz aus 2 m Höhe überlebt. Die meisten Eier sind nicht zerbrochen. Nach einer kurzen Pause mussten wir einen Baum, den uns ein Partner mit verbundenen Augen erfühlen lassen hat, mit offenen Augen anhand des Erfühlten wiederfinden. Bei einem Baum, der von Pilzen befallen war, haben wir versucht mit einem Feuerstein und einem Feuereisen Funken zu erzeugen und ein Stück Pilzleder zu entflammen. Es war kompliziert. Ein wenig später haben wir ein Waldquiz gemacht. Basti hat Fragen gestellt und wenn die Antwort korrekt war, musste das Team „Eule“ das Team „Maus“ jagen. Wenn die Aussage falsch war, musste das Team „Maus“ das Team „Eule“ jagen. Alle haben sich amüsiert. Zuletzt haben wir eine Runde Verstecken im Wald gespielt. Erst hat Basti Tierfellknäuel versteckt. Manche Felle haben sich gut getarnt. Danach haben wir uns versteckt und zwei Kinder mussten uns suchen. Nach dem Spiel waren wir alle sehr schmutzig, denn wir haben uns, um uns zu verstecken, auf den Waldboden gelegt. Anschließend sind wir zurück gelaufen, haben uns von Basti verabschiedet und sind nach Hause gefahren. Zusammenfassend hatten alle großen Spaß.

 

Autoren: Max Lipinski, Alex Badikov und Elijah Wiese