"Power" für eine offene Gesellschaft

Unser Schwerpunkt ist die Gleichberechtigung. Die AG zielt darauf, verschiedene Ansichten zusammenzubringen, die eigene Haltung zu entdecken und zu hinterfragen.

Wir wollen Geschlechterrollen und Geschlechternormen kritisch beleuchten, um handlungsfähig zu werden und gemeinsam auf eine offene Gesellschaft hinzuarbeiten. Die AG steht unter anderem dafür, Antifeminismus, Sexismus, Rassismus, Homophobie sowie Bodyshaming zu widersprechen und entgegenzutreten.

 

Wir untersuchen, wo wir heute in der Gesellschaft und in der feministischen Bewegung stehen, und wie Machtverhältnisse nach wie vor mit Geschlechterrollen und Geschlechternormen verwoben sind. Wir fragen danach, welches Verhalten noch okay oder schon rassistisch, antifeministisch, homophob oder sexistisch ist.

 

Treffen mittwochs 15.00 Uhr bei Frau Seeger

 

Hast Du auch Interesse daran, Dich mit diesen Fragen und Themen kritisch auseinanderzusetzen, um Vorurteilen und Diskriminierung entgegenzutreten und Dich für Selbstbestimmung und Gleichberechtigung einzusetzen? Dann schließ Dich uns an und sei mit dabei!

Die AG findet jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr in Raum 322 statt. Mehr Infos gibt es demnächst hier, in der Schule oder bei Frau Seeger.

 

Eure
People of Acceptance, Unity, Equality and Respect