MINT-Messe Reinickendorf am 28.01.2020 im Fontanehaus
In diesem Jahr stand unser Beitrag für die MINT-Messe unter dem Motto „Was wir von Oma lernen können“ .
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen haben sich im Rahmen des Biologieunterrichts kritisch mit dem Thema „Ernährung“ auseinandergesetzt:
- Was sind Superfoods ?
- Gibt es Alternativen zu Kokos- und Palmöl?
- Welche ökologischen Probleme gibt es durch den weltweit gestiegenen Avocadoverbrauch?
- Wie viel Wasser wird für deren Anbau benötigt?
- Wie können wir Lebensmittelverschwendung reduzieren?
Um dies zu veranschaulichen, konnten die Besucherinnen und Besucher an unserem Stand an Quizrunden teilnehmen und selbst hergestellten Nussaufstrich (ohne Palmöl), Mockamole (aus grünen Erbsen) und Superbällchen verkosten.
Die AG Plastikpiraten hat Objekte ausgestellt, welche die Schülerinnen und Schüler aus Plastikmüll hergestellt haben, beispielsweise Geldbörsen aus Milchtüten oder eine Popcornmaschine aus einer Plastikflasche.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die unseren Stand so kompetent und engagiert betreut haben.
Christiane Mix
Fachleiterin Biologie