Polnischer Präsident trifft Bülow

Staatsempfang für den polnischen Präsidenten im Park von Bellevue –und wir waren dabei!

Anlässlich des 25. Jahrestags des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags empfing am 16. Juni 2016 Bundespräsident Joachim Gauck den polnischen Präsidenten Andrzej Duda im Schloss Bellevue mit militärischen Ehren.

Der Nachbarschaftsvertrag war 1991 von Kanzler Kohl und Außenminister Genscher sowie Premier Bielecki und Außenminister Skubiszewski in Bonn unterzeichnet worden. Er ergänzte den im Herbst 1990 ausgehandelten deutsch-polnischen Grenzvertrag, der eine der Vorbedingungen für die deutsche Vereinigung war.

In den 25 Jahren seitdem haben sich die freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Polen so gut entwickelt, dass uns heute enge freundschaftliche Beziehungen auf allen Ebenen verbinden.

Von Seiten der GvB waren aus diesem Anlass die Schulleiterin Frau Briesemeister, die Polnischlehrerinnen Frau Nitsche und Frau Jordan sowie 27 Schülerinnen und Schüler zum Empfang im Schloss Bellevue eingeladen.

Nach einigen Sicherheitskontrollen empfing uns Frau Jessica Bielecke vom Bundespräsidialamt und gab uns die letzten Hinweise hinsichtlich des Protokolls.

Gegen 14.00 Uhr fand dann die Parade vor der militärischen Ehrenformation des Wachbataillons der Bundeswehr statt. Anschließend kamen beide Präsidenten sowie ihre Gattinnen auf uns zu, um uns zu begrüßen bzw. ein paar Worte mit uns zu wechseln. Eine Schülerin war trotz ihres Gipsbeins mitgekommen und erregte die Aufmerksamkeit der polnischen Gäste.

Für uns war die Teilnahme an diesem Staatsempfang interessant und aufregend zugleich. Wir waren uns bewusst, dass es eine Auszeichnung war, an diesem mit höchster Sicherheitsstufe eingestuften Empfang dabeisein zu dürfen und die Begegnung der obersten Staatshäupter aus unmittelbarer Nähe erleben zu dürfen.

Sara Pawlowicz, Claudia Schmidt (2. Semester)

2016_Staatsbesuch Duda