Reinickendorf forscht und experimentiert 2014
Reinickendorfer MINT-Tag 2014
Auf Initiave der Reinickendorfer Schulstadträtin Katrin Schultze-Berndt präsentierten Schülerinnen und Schüler der Reinickendorfer Schulen im Fontane-Haus Experimente und Ergebnisse aus dem Unterricht in den MINT-Fächern Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik. Dabei boten sie reichlich Gelegenheit zum Mitmachen und Mit-Experimentieren.
Schülerinnen und Schüler unserer Schule waren dabei und zeigten, womit sie sich in den letzten Monaten beschäftigt hatten:
Was tun, wenn zu Hause der Papierkleber fehlt?
Die jungen Chemiker/innen – Klasse 9 – stellen einfach Kleber selbst her – aus Gummibärchen.
Was Schnecken schmecken & mehr.
Ganz genau wollen die Biolog/inn/en der Klasse 7 wissen, ob die Schnecken mehr als nur die Langsamkeit genießen.
Do insects have teeth? Dissection of a House Cricket.
Im Wahlkurs Science in English – Klasse 8 – sezieren die Schüler/innen ein Heimchen und untersuchen unter dem Mikroskop, ob Insekten wirklich Zähne haben. Und ganz nebenbei werden die Fachbegriffe zum Mikroskopieren und biologischen Zeichnen auf Englisch gelernt.
(BK) Fotos: Niklas Bitomsky, Kl. 9


