STADTRADELN 2022 – wir radeln für ein besseres Klima!
Zwischen dem 3. und 23. Juni macht das Gabriele-von-Bülow-Gymnasium mit bei der berlinweiten Aktion „Stadtradeln“ (www.stadtradeln.de/home).
Ein Zeichen setzen für den Klimaschutz, Schul- und Arbeitswege auf neuen Pfaden entdecken und etwas für die Gesundheit tun – wir treten in die Pedale und fahren möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad.
Denn: JEDER geradelte Kilometer vermeidet CO2!
Quer durch Europa (ca. 7.600 km auf dem European Divide Trail) sollten wir demnächst geschafft haben. Vielleicht erreichen wir bis zum 23.06. ja den Südpol (rund 16.071km)?! Die 40.075,017 km rund um die Welt knacken wir dann sicher im Spätsommer! In die Pedale treten und Action!
Die wöchentlich erstrampelten Kilometer erfahrt Ihr immer freitags hier auf der Homepage. In der ersten Woche haben wir als GvB 2045 Kilometer geschafft – und wir die Anmeldezahlen steigen. Zur Registrierung geht es hier.
Angesprochen sind alle, die in und um die Schule herum aktiv sind:
Schüler*innen, Lehrer*innen, Schulverwaltung, Eltern, Geschwister, … Alle, die für unsere Schule mitsammeln möchten, sind herzlich willkommen ihre Kilometer für uns zu tracken!
Für die Schüler*innen bedeutet das Fahrrad Unabhängigkeit, sportliche Aktivität vor und nach einem langen Schultag, schöne Ausflüge mit der Familie und Freunden und einfach ein unbeschwertes Lebensgefühl! Die Lehrer*innen (und Eltern) pendeln viel entspannter als mit dem Auto, kommen ihrer Vorbildfunktion nach und sind oft (Wunder oh Wunder) schneller am Ziel! Viele Gründe, das Auto stehen zu lassen und sich in den Sattel zu schwingen!
Über die Aktion:
STADTRADELN ist eine internationale Aktion des Klima-Bündnis e.V.. Sie wird in Berlin von der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz organisiert und vom ADFC Berlin e.V. unterstützt.