Bülow-Schach-Meisterschaften
8. Bülow-Schach-Meisterschaft 2015/16
„Schach ist Gymnastik für den Geist.“
(W. I. Lenin, 1870 – 1924)
Furkan Tüter wurde verdient der 8. Schulschachmeister.
Nach spannenden Spielen erreichte Kacper Nowochodzki den zweiten Platz und Theo Diekmann den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Für die größte Überraschung sorgte jedoch Anna-Maria, die den Leiter der Schach AG, Steven Stark, besiegen konnte!
Mit nur 11 Teilnehmern war die Beteiligung an diesem Turnier nur geringfügig höher als im letzten Schuljahr. Beim Niveau der Spiele war eine leichte Steigerung zu erkennen. Auch in diesem Bericht gibt es deshalb nur eine Analyse einer interessanten Stellung.
Die Erwartungen für das nächste Schuljahr sind hoch. Denn sowohl in der Klassenstufe 8 als auch in der Klassenstufe 9 wird Schach als Wahlpflichtfach angeboten werden. Eine tolle Sache! Positive Auswirkungen auf die Schach-AG bezüglich der Teilnehmerzahl und des Spielniveaus sind zu erwarten.
Springer hüpf!
Der Schachbeuster
Ergebnistabelle 2015/16
Beuster (ohne Dame) – Furkan
Auszug aus einer Partie der Schulschach-Meisterschaft 2015/16
In dieser Stellung (siehe rechts) hatte ich gegen den späteren Schulschachmeister bereits den materiellen Gleichstand erreicht. Es ist jedoch nicht ganz einfach, den starken Freibauern zu verwerten.
Es folgte:
Spielzug | ||
30) | Sxe6 ! Tc8 | Oder … Txe6 31) c7 Te8 32) c8D Txc8 33) Txc8+ Kf7 34) T1c7+ Kf6 35) Tc6+ mit Damengewinn |
31) | Txf5 g6 | |
32) | Tf8+! Txf8 | |
33) | Scf8 Dd8 | Auch … Kxf8 34) c7 gewinnt einfach. |
34) | c7 Dc8 | |
35) | Sd7 Kf7 | |
36) | Sb6 |
Der Schachbeuster
7. Bülow-Schach-Meisterschaft 2014/2015
Ergebnistabelle
Hier zu den Berichten und Ergebnistabellen der Bülow-Schach-Meisterschaften vor 2014/2015.