iPads als ergänzendes Arbeitsmittel im Unterricht

BYOSD „bring your own school device”

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

nun ist es endlich so weit! Vor den Winterferien 2025 können wir allen Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen ihr iPad für die eigenständige Arbeit übergeben.

Wie gehen wir vor?

An einem festgelegten Termin, den wir Ihnen kurzfristig mitteilen, erhält jede(r) Schüler*in sein/ ihr iPad und die ersten notwendigen und wichtigen Informationen zum Umgang mit dem Gerät. Nach den Ferien wird es dann in der Schule weitere Einführungsstunden geben, in denen den Kindern die Arbeit mit dem iPad in der Schule sowie wichtige Tipps und Regeln erläutert werden.

Wir haben zusätzlich eine iPad-Fibel vorbereitet, in der die wichtigsten Fragen zu den Funktionen und zur Arbeit mit dem iPad (Zugänge, Dateiablage, Ordnerstrukturen, …) beantwortet werden. Zu finden ist das Infoheft unter „Downloads“.

In den folgenden Wochen wollen wir mit Ihnen als Eltern zu ihren Fragen und Beobachtungen ins Gespräch kommen.

Wir werden einen Informationsabend anbieten, auf dem es u.a. um eine allgemeine Einführung in das Gerät, Informationen zur digitalen ‚Hefterführung‘, Dateiablage und Ordnerstrukturen gehen wird.

Gerne nehmen wir Ihre Anregungen für den Informationsabend entgegen.

Wir danken Ihnen für Ihre kritische und intensive Mitarbeit und Ihre Unterstützung für das Projekt und hoffen, dass sich unsere gemeinsamen Wünsche und Erwartungen erfüllen.

              Heike Briesemeister (Schulleiterin)