Besuch des PolenMobils an der GvB
Besuch des PolenMobils an der GvB
Am 27. und 28. Januar 2016 werden Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen entweder in der 1. – 2. Stunde oder in der 3. – 4. Stunde Besuch vom Team des PolenMobils, das Schulen im ganzen Bundesgebiet anfährt, bekommen.
Das PolenMobil ist ein Projekt des Deutschen Polen-Instituts in Darmstadt und der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Brandenburg und dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk.
Polen und Deutschland haben eine gemeinsame und mitunter nicht einfache Geschichte und deshalb stellt Wissen über das jeweilige Nachbarland eine Grundvoraussetzung für gute Nachbarschaft dar. Die Schüler/innen werden einen Einblick in den Alltag Gleichaltriger bekommen sowie eine spielerische Einführung in die polnische Sprache erhalten.
Die Idee dieses Projektes besteht darin, auch deutschen Schulabgängern, die einen Ausbildungs- oder Studienplatz oder eine Arbeitsstelle mit Polenbezug suchen, die nötige interkulturelle Kompetenz zu vermitteln.
Ewelina Nitsche (FB Polnisch)
Das PolenMobil aus Schülersicht
Der Tag mit dem PolenMobil hat uns Spaß gemacht, weil wir u.a. etwas über Polen erfahren und ein paar polnische Wörter und Zahlen spielerisch gelernt haben.
Es war gut, Interessantes über ein Land zu erfahren, das so nah ist und über das man so wenig weiß.
Jessica-Adiah Omotoye
Emeli Wieglow (beide 7d)